Josephson-Element

Josephson-Element
Josephson-Element
 
[nach dem britischen Physiker B. D. Josephson, *1940], Logikbaustein mit extrem kurzen Schaltzeiten, der den so genannten Josephson-Effekt, eine spezielle Form des Tunneleffekts, ausnutzt: Zwei Supraleiter stehen, nur durch eine dünne Isolationsschicht (von der Größenordnung einiger Nanometer) voneinander getrennt, zueinander in Kontakt (Josephson-Kontakt, engl. Josephson Junction). Im Zustand der Supraleitung gebildete Elektronenpaare (sog. Cooper-Paare) können nun durch die Barriere tunneln. Über eine angelegte Spannung lässt sich die Stärke des Tunnelstroms regeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Josephson-Effekte — Jo|seph|son Ef|fek|te [ dʒəʊzɪfsn ; nach dem brit. Physiker B. D. Josephson (*1940)]: an supraleitenden Festkörpern beobachtbare Effekte (Gleichstrom bzw. Wechselstrom Josephson Effekt), die auf die nur quantenmechanisch erklärbare Durchtunnelung …   Universal-Lexikon

  • Josephson-Konstante — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Volt Einheitenzeichen V Beschriebene Größe(n) elektrische Spannung Größensymbol(e) …   Deutsch Wikipedia

  • Weston-Element — Historisches Weston Normalelement Das Weston Normalelement ist eine spezielle galvanische Zelle und wurde früher zur Festlegung der elektrischen Spannung , welche in Volt gemessen wird, benutzt. Sie wurde ab 1911 zur allgemeinen Festlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunneleffekt — Tụn|nel|ef|fekt 〈m. 1〉 nur quantenmechanisch zu erklärender Effekt, dass Teilchen mit bestimmter Energie eine Schwelle höherer Energie überwinden („durchtunneln“) können * * * Tụn|nel|ef|fekt: nur quantentheoretisch zu erklärender Effekt, dem… …   Universal-Lexikon

  • Planck constant — Planck s relation redirects here. For the law governing black body radiation, see Planck s law. Values of h Units 6.62606957(29)×10−34 J·s[1] 4.135 …   Wikipedia

  • electronics — /i lek tron iks, ee lek /, n. (used with a sing. v.) the science dealing with the development and application of devices and systems involving the flow of electrons in a vacuum, in gaseous media, and in semiconductors. [1905 10; see ELECTRONIC,… …   Universalium

  • MESURE - Mesures électriques et électroniques — Les mesures électriques et électroniques, grâce à l’apport des semiconducteurs, des méthodes numériques et des systèmes asservis, apparaissent à l’heure actuelle comme une technique clé dans le domaine des mesures en général. L’existence de… …   Encyclopédie Universelle

  • Superconductivity — is a phenomenon occurring in certain materials generally at very low temperatures, characterized by exactly zero electrical resistance and the exclusion of the interior magnetic field (the Meissner effect).The electrical resistivity of a metallic …   Wikipedia

  • List of eponyms — An eponym is a person (real or fictitious) from whom something is said to take its name. The word is back formed from eponymous , from the Greek eponymos meaning giving name . NOTOC Here is a list of eponyms:A B C D E F G H I–J K L–ZA* Achilles,… …   Wikipedia

  • SQUID — For other uses, see Squid (disambiguation). Sensing element of the SQUID A SQUID (for superconducting quantum interference device) is a very sensitive magnetometer used to measure extremely weak magnetic fields, based on superconducting loops… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”